Logo
   
  • Startseite
  • Über uns
  • Training
  • Berichte
    • Ergebnisse
      • Liga
        • Bezirksliga 2013/2014
        • Bezirksliga 2014/2015
        • Landesliga Süd 2015/2016
        • Landesliga Süd 2016/2017
        • Landesliga Süd 2018/2019
        • Verbandsliga 2019/2020
        • Verbandsoberliga 2021/2022
        • Verbandsoberliga 2022/2023
        • Verbandsliga 2023/2024
      • Pokalschießen / sonstige Ergebnisse
      • Hildesheimer Rose
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2021
        • 2022
        • 2023
        • 2024
    • Vereinsberichte
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
  • Termine
  • Verein/Kontakt
    • Vorstand/Kontakt
    • Satzung/Beiträge
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Links
   
↑↑↑
Dienstag, 13. Mai 2025

Demnächst  


Warning: Undefined variable $limitstart in /home/sgbardbi/www.sg-barnten.de/modules/mod_jevents_latest/tmpl/default/latest.php on line 470
29 Mai 2025;
10:00 -
Himmelfahrtsbosseln
Neueste Beiträge  
  • Luftpistolenschützen steigen auf
  • Hildesheimer Rose 2024
  • Kreismeisterschaft 2024
  • Hildesheimer Rose Lupi 2022
  • Hildesheimer Rose Lupi 2021
  • Solider Start in die Saison
  • Knapp gescheitert -Abstieg in die Verbandsliga
  • Corona zum Saisonstart
  • Ergebnis zum Saisonende
  • Örtliche Vereine Schießen

Anmeldung  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Obwohl uns Petrus dieses Jahr nicht gut gesonnen war, starteten wir pünktlich, mit dem befreundeten Musikzug der Südstädter aus Hannover, unsere Könige abzuholen.

Kaum sind wir losgegangen, hörte es auf zu regnen. So dass wir bei der Bürgerkönigin Kirsten Mathies trocken ankamen. Kaum waren wir angekommen fing es an zu regnen.

Also hieß es die Wartezeit zünftig zu verkürzen. Nach geraumer Zeit ging es trocken weiter zur Vereinskönigin Angelika Svensson.Nach leckerem Kaffee und Kuchen ging es zum Jugendbürgerkönig Timo Pisarek, Vereinsjugendkönigin Sonja Schechner und zum Vereinskönig Fred Vogel.

Nach einem langen Fussmarsch durch kamen wir trockenen Fusses am Vereinsheim an.

Unser Grillmeister Frank Sekul hatte schon gut eingeheizt und wir starteten das gemütliche Miteinander mit Gegrilltem, Antialkohlischen und Alkoholischem.

Wir danken Petrus, dass er ein Nachsehen mit uns hatte, und seine Regentore geschlossen hat.

 

Wir bedanken uns auch bei unseren Schützenbruder Fritz. Jahrelang hatte er die ehrenvolle Aufgabe die Scheiben aufzuhängen.Nun geht er in "Rente".

Vielen Dank Fritz.

Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Königsschießen statt.

Wir erfreuten uns steigenden Schützenzahl im Verein und unter den Bürgern.

Vereinskönigin 2012 ist

Geli Svensson

Vereinskönig 2012 ist

Fred Vogel

Jugendvereinskönig 2012 ist

Sonja Schechner

Pistolenkönig 2012 ist

Norbert Schechner

Jugendbürgerkönig 2012 ist

Timo Pisareck

und Bürgerkönigin 2012 ist

Kirsten Mathies

geworden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Könige

Bilder werden nachgereicht

Klickt auf das Bild und ihr könnt es euch per PDF runter laden.

 

Örtliche Vereine Schießen 2012

 

Nach dem letztes Jahr unser Wanderpokal in den Besitz des Kleingarten Vereins Barnten überging,

wurde dieses Jahr ein neuer Pokal von dem Kleingarten Verein gespendet.

Nach der Übergabe des Pokals durch Herrn Bertold Overath konnte es losgehen.

Obwohl dieses Jahr weniger Mannschaften als letztes Jahr gemeldet wurden, hatten wir alle viel Spaß.

Los ging es am Donnerstag mit dem offenen Training.

Die Regeln sind ganz einfach:

eine Mannschaft besteht aus 6 Schützen, die mindestens 12 Jahre alt sind, die besten 5 gehen in die Wertung

geschossen werden 20 Schuß Auflage.

Den 4. Platz gewonnen hat die AWO (838 Ringen), mit den Schützen T. Pisareck (166), U. Romansovski (157), T. Templin (171), M. Pisareck (170), B. Rosum (174), Ti. Pisareck (148)

den 3. Platz gewonnen haben die Kleingärtner (874 Ringen) mit F. Wangler (175), W. Förster (163), K-D Piontek (176), P. Seifert (185), J. Lindhorst (175), Jo. Lindhorst (163)

auf den 2. Platz kam der MTV (880 Ringen) mit H. Matthies (172), J. Köhler (179), Matthias Wigger (180), S. Hänsch (171), P. Hänsch (164), J. Schulz (178)

auf dem Siegertreppchen ganz oben steht dieses Jahr der Gesangsverein Orpheus mit 916 Ringen und den Schützen

K. Matthies (185), H. Halfpaap (187), M. Köhler (178). G. Lichthard (181) und C. Schauer (160)

Wir gratulieren den Siegern und laden den Gesangsverein jetzt schon zum Königsabholen 2013 herzlich ein.

Der einzige Wermutstropfen ist leider, dass die Beteilung leider rückgängig ist. Was wir sehr schade finden.